Mediation

"Die Vergangenheit ist nicht veränderbar.

Es ist die Zukunft, die alle Hoffnungen in sich trägt!"

(John Hayes)

 

Überall dort, wo Menschen miteinander zu tun haben, entstehen auch Konflikte! Konsequenzen ungelöster Konflikte sind häufig Reibungsverluste im Bereich des mitmenschlichen Miteinanders oder der Effizienz von Arbeit.

Mediation ist ein außergewöhnliches Verfahren zur Beilegung schwieriger Konflikte.

Als Mediatoren unterstützen wir allparteilich die an einer Auseinandersetzung Beteiligten, miteinander zu verhandeln und so zu einer fairen und zukunftsorientierten Lösung zu kommen.

Die am Konflikt beteiligten nehmen alle am Verfahren freiwillig teil.

 

Unsere Schwerpunkte

  • Konfliktbearbeitung bei Familien-/ Trennungs- und Scheidungskonflikten
  • Konflikte im Personalbereich von Unternehmen, Organisationen und Institutionen
  • Teamentwicklung und Konfliktbearbeitung zwischen Teams
  • aber auch Nachbarschaftskonflikte und Erbkonflikte

 

In fünf Phasen wird durch die Mediation das Konfliktgeschehen verhandelt.

  1. Auftragsklärung
  2. Darstellung des Konfliktes
  3. Konfliktfelder bearbeiten
  4. Optionen erarbeiten
  5. Vertrag schließen

 

Kosten der Mediation:

Eine Mediation werden nach Zeitaufwand berechnet. Der Stundensatz ist abhängig von der Anzahl der Beteiligten und der Komplexität des Sachverhaltes